Online: Mehrjähriger Finanzrahmen (MFR)/Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) ab 2028 - was würde der Vorschlag für die bayerische Landwirtschaft bedeuten?
Am 16. Juli hat die EU-Kommission ihre Vorschläge zur Struktur des EU-Finanzrahmens 2028 bis 2034 - den EU-Haushalt - sowie die damit verbundenen Eckpunkte der Gemeinsame Agrarpolitik vorgestellt. Dabei drohen zum einen die Abkehr von einem eigenen Fonds für die GAP, eine völlig andere Struktur der GAP ohne 2. Säule, die Einführung von Degression und Kappung bei den Direktzahlungen bereits ab 20.000 Euro. Der Vorschlag zum Haushalt und zur GAP wird nun unter Beteiligung des EU-Parlaments sowie der Staats- und Regierungschef der Mitgliedssaaten diskutiert und verhandelt. Hier macht sich bereits breiter Widerstand breit. Wir möchten allen Interessierten in einem 45-minütigen Online-Angebot die aktuell veröffentlichten Kommissionsvorschläge kurz vorstellen und geben Ihnen eine Einordnung, welche Auswirkungen diese auf die bayerische Landwirtschaft haben können.
Teilnehmergebühr: Die Teilnahme ist kostenlos.