Burgfreunde zu Julbach e.V.
Die "Burgfreunde" stammen vor allem aus der Umgebung des niederbayerischen Julbach. Sie vermitteln den Menschen über die Grenzen der Gemeinde hinaus beim Burgfest, im Lager, bei Wanderausstellungen, bei Veranstaltungen rund um den Schloßberg und vielen anderen Aktivitäten nicht nur das Leben in Bayern im Hochmittelalter um 1000 - 1300, sondern auch die Geschichte der Burg Julbach und den Werdegang und das Schicksal des Geschlechtes der Edelfreien von Julbach. Wir haben ein umfangreiches Vereinsprogramm und organisieren die verschiedensten Veranstaltungen.
So sind jährlich in unserem Terminkalender zu finden:
- Führungen auf dem Schlossberg
- Stammtische mit Vorträgen, die in unregelmäßigen Abständen stattfinden
- ein Ferienprogramm für unseren Nachwuchs
- archäologische Grabungen und Arbeiten rund um den Schlossberg
- Aktivitäten für jung und alt, zur Geschichte Julbachs und ihrer Edelfreien
- monatliches Bogenschießen in der Höll mit Lang-. Flach- und Reiterbogen
- verschiedene Mittelalterlager mit dem Tross Heinrichs, dem Fahrenden, ins Umland
- einmal im Jahr ein Rad- und ein Vereinsausflug zu historisch interessanten Stätten
Alle drei Jahre im September findet ein historisches Burgfest statt.
Beitrittserklaerung_Burgfreunde_zu_Julbach_2020.pdf
Nächste Veranstaltungen
Sa
Ausflugsfahrten
Radlausflug nach Neukirchen (Enknach)
Abfahrt ab 9 Uhr Bahnhalt Julbach

Fr
Brauchtum/Kultur
Hoftour - Führung zum Schlossberg mit anschließendem Besuch des Julbach Lagers
Treffpunkt um 13.30 Uhr beim Rathausplatz

Sa
Geselligkeit/Spiele/Treffen
10. Burgfest - 2 Tage Sa (Beginn 10 Uhr) -So (Ende 16 Uhr)
Burgfest findet wieder in der Höll an 2 Tagen statt.

Fr
Ausflugsfahrten
3 Tages Vereinsausflug nach Bärnau/Oberpfalz
3 Tagesausflug

Sa
Brauchtum/Kultur
Laternenwanderung
